Aktuelle Stellenangebote bei Lernen fördern e.V.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1.08.2025
eine sozialpädagogische Fachkraft in Teilzeit (30 Wochenstunden)
für die Begleitung und Förderung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich in der Phase des Übergangs Schule – Beruf befinden.
Es handelt sich um die Einsatzbereiche Lernort Süd (LOS) sowie die Berufsorientierungsmaßnahme (BOM), was folgende Aufgabengebiete beinhaltet:
- Sozialpädagogische Begleitung, bedarfsorientierte Einzelfallhilfe und Krisenintervention
- Gestaltung von sozialpädagogischen und schulischen Fördereinheiten im Gruppenkontext
- Erstellen von Berichten und Beurteilungen, Dokumentation und Administration
- Kooperation mit Fachdiensten, Auftraggeber:innen, Eltern, Betrieben und anderen Netzwerkpartner:innen
- Umsetzung von Projekten zur Förderung der beruflichen Orientierung von jungen Menschen mit Förderbedarf im Bereich Lernen
- Beratung und Unterstützung von Schüler:innen bei der Entwicklung einer realistischen beruflichen Perspektive
Als Qualifikation für die Tätigkeit als sozialpädagogische Fachkraft wird ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder Erziehungswissenschaft (Schwerpunkt Sozialpädagogik) bzw. ein vergleichbarer pädagogischer Hochschulabschluss vorausgesetzt. Vorerfahrungen in der Jugendhilfe, der Benachteiligtenförderung oder der beruflichen Bildung sind von Vorteil.
Darüber hinaus sollten Sie für die Tätigkeit als sozialpädagogische Fachkraft insbesondere mitbringen:
- Interesse an der Arbeit mit der Zielgruppe und eine offene und verständnisvolle Grundhaltung
- Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie gute organisatorische Fähigkeiten
- Freude an der Arbeit im Team und der Bereitschaft zu fachlichem Austausch und kollegialer Beratung
Lernen fördern e.V. bietet:
- Eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Die Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team
- Umfassendes Onboarding mit gezielter individueller Einarbeitung
- Fortlaufende pädagogische Unterstützung
- Weiterbildung und Supervision
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.06.2025!
Für den Einsatz in unseren ausbildungsbegleitenden Projekten und Maßnahmen suchen wir Verstärkung durch
Lehrkräfte auf Honorarbasis
(Umfang nach Absprache, ab 3 bis ca. 9 Wochenstunden)
Das Einsatzgebiet sind Förderangebote und Stützunterricht für junge Menschen mit und ohne Behinderung beispielsweise in den folgenden Bereichen:
- Medizinische Berufe, insbesondere Medizinische Fachangestellte (MFA)
- Deutsch als Fremdsprache
- Holzverarbeitung (Fachpraktiker:innen)
- weitere Bereiche nach Absprache möglich
Unsere Förderangebote richten sich zumeist an Auszubildende im dualen System, die Schwierigkeiten mit den theoretischen oder praktischen Anforderungen ihres Ausbildungsgangs haben. Zentraler Bestandteil der Förderung ist der auf die Bedürfnisse der Auszubildenden abgestimmte fachbezogene oder allgemeinbildende Unterricht in Kleingruppen oder als Einzelförderung.
Als Bewerber:in sollten Sie mitbringen:
- eine offene und verständnisvolle Grundhaltung sowie die Motivation, die Teilnehmer:innen bestmöglich in ihrer individuellen Entwicklung zu fördern
- die Fähigkeit und Bereitschaft, das eigene Tempo, die eigene Sprache und die Methodenwahl an die Lernvoraussetzungen der Teilnehmer:innen anzupassen
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit und zur wechselseitigen Unterstützung mit den zuständigen sozialpädagogischen Fachkräften
- eine entsprechende berufliche bzw. fachliche Vorbildung, z.B. aus einer Ausbildung oder Berufstätigkeit, einem Studium oder einer Fachschul-, Meister- bzw. Fachwirtausbildung
Lernen fördern e.V. bietet:
- die Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team
- eine gute Einarbeitung sowie fortlaufende pädagogische Unterstützung
- eine vielseitige, sinnvolle und interessante Tätigkeit
Sie interessieren sich für eine der ausgeschriebenen Tätigkeiten oder möchten sich initiativ bewerben? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Ihre Bewerbungsunterlagen!
Interessieren Sie sich für eine Tätigkeit oder Praktikum bei Lernen fördern e.V.?
Richten Sie Ihre Anfrage oder Bewerbung, gerne per E-Mail, bitte an:

Carolina Götzmann
Tel.: 0251 133482-46

Andrea Weßendorf
Tel.: 0251 133482-45