Berufsorientierungsmaßnahme (BOM)
Titel:
Berufsorientierungsmaßnahmen (BOM) nach § 48 SGB III für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich ‚Lernen‘
Zielgruppe:
Das Angebot wendet sich an Schüler:innen mit dem Förderschwerpunkt ‚Lernen‘ an Regel- und Förderschulen in den Jahrgangsstufen 8 bis 10. Die Organisation der verschiedenen Angebote und Projekttage erfolgt in Abstimmung mit den Schulen.
Ziele:
- Anregung und Unterstützung einer frühzeitigen und intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema Berufswahl
- Erwerb von Kenntnissen zu geeigneten Wegen in Ausbildung und Beruf und zu geeigneten Anschlussangeboten nach dem Verlassen der Schule
- Kennenlernen der eigenen Stärken und Interessen und Abgleich mit den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen unterschiedlicher Ausbildungsberufe
- Unterstützung im Berufswahlprozess und Förderung einer realistischen und gut begründeten Berufswahlentscheidung
Vorgaben:
- festgestellter sonderpädagogischer Förderbedarf im Bereich ‚Lernen‘
- Besuch einer der Jahrgangsstufen 8 bis 10 an einer Regelschule oder der Albert-Schweitzer-Förderschule in Münster
Angebot:
Das Angebot umfasst:
- Organisation von Projekttagen zu Wegen in Ausbildung und Beruf, zu geeigneten Berufsfeldern und Ausbildungsgängen sowie zu Strategien im Berufswahlprozess
- Berufsfeldschecks zur praktische Erkundung verschiedener Berufsfelder:
– Technik
– Bauwesen
– Landwirtschaft, Natur und Umwelt
– Verkauf und Lager
– Hauswirtschaft, Pflege und Soziales
– Ernährung und Gastronomie - Unterstützung von Schüler:innen im letzten Schulbesuchsjahr, die noch keine geeignete Anschlussperspektive für sich entwickeln konnten
Kapazität:
Alle Schüler:innen mit dem Förderschwerpunkt ‚Lernen‘ in den Jahrgangsstufen 8 bis 10 der beteiligten Schulen können begleitet und gefördert werden.
Beteiligte Regelschulen:
Erich-Klausener-Realschule
Erna-de-Vries-Schule
Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
Friedensreich-Hundertwasser-Schule
Geschwister-Scholl-Gymnasium
Geschwister-Scholl-Realschule
Hauptschule Wolbeck
Johannes-Gutenberg-Realschule
Mathilde-Anneke-Gesamtschule
Primusschule
Realschule im Kreuzviertel
Realschule Wolbeck
Schiller-Gymnasium
Städtische Gesamtschule Münster-Mitte
Waldschule Kinderhaus
Beteiligte Förderschule:
Albert-Schweitzer-Schule
Teamkontakt bei Lernen fördern e.V.:
Tel. 0251 133482-49
E-Mail: berufsorientierung@lernenfoerdern-ms.de
Partner:
Die Berufsorientierungsmaßnahme wird ermöglicht durch die Förderung von:
Kontaktpersonen

Katja Moß
Tel.: 0251 133482-22

Josephin Unkenholz
Tel.: 0251 133482-14